Wustrow, ein traditionsreicher Ort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ist für viele Besucher ein Inbegriff norddeutscher Küstenromantik. Besonders bekannt ist Wustrow für seine historischen Kapitänshäuser, die sich mit ihren markanten Reetdächern und oft kunstvoll geschnitzten Haustüren durch den Ort ziehen. Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, entdeckt in jeder Ecke die Spuren maritimer Geschichte – und genau das wollte ich in meiner analogen Fotoserie festhalten.
Für die Aufnahmen nutzte ich meine Canon A-1 und belichtete auf Fuji 400H Pro, einem Farbnegativfilm, der besonders für seine sanften Farben und weiche Körnung geschätzt wird. Gerade in den ruhigen Gassen von Wustrow, bei leicht bedecktem Himmel und weichem Licht, entfaltet dieser Film seine ganze Stärke: Zurückhaltende Pastelltöne, natürliche Hautfarben und detailreiche Zeichnung auch in den Schattenbereichen.
Gesamte Galerie ansehenWustrow ist kein überlaufener Urlaubsort. Zwischen Seebrücke, Kirche und kleinen Galerien bewegt man sich fast meditativ – perfekt für entschleunigte, bewusste Fotografie. Die Canon A-1 ist dabei ein zuverlässiger Begleiter: Mit ihrer Belichtungsautomatik und dem klassischen 50mm-Objektiv lässt sich unauffällig und konzentriert arbeiten. Der Sucher zeigt, was wirklich wichtig ist – Form, Licht, Komposition.
Analog fotografieren in Wustrow mit der Canon A1
Die Canon A-1 ist eine klassische 35mm-Kamera mit elektronischer Belichtungssteuerung und TTL-Messung. In Kombination mit einem 50mm-Objektiv und dem Fuji 400H Pro Farbfilm wird sie zur idealen Begleiterin für ruhige Straßenszenen, Architektur und natürliches Licht. Der Fuji-Film überzeugt durch seinen weiten Belichtungsspielraum, sanfte Farben und feines Korn – perfekt für weiches Küstenlicht, dezente Kontraste und stimmungsvolle Pastelltöne. Gerade in einem Ort wie Wustrow, wo Licht und Form subtil wirken, entfaltet diese Kombination ihre besondere Stärke.
Besonders eindrucksvoll sind die alten Kapitänshäuser, die bis heute bewohnt werden. Viele von ihnen tragen die Namen ehemaliger Seefahrer, zieren sich mit Ankern oder Windrosen und erzählen ganz ohne Worte von vergangenen Zeiten. Für mich waren sie das Herzstück dieses Orts – bildstarke Symbole für Identität, Heimat und handwerkliche Tradition.
Wustrow auf Fischland-Darß ist ideal für alle, die ihre Kamera gerne entschleunigt einsetzen. Hier zählt nicht der schnelle Schnappschuss, sondern das bewusste Sehen – und genau das macht diesen Ort für die analoge Fotografie mit der Canon A-1 und dem Fuji 400H Pro so besonders.
📷 Technische Daten – Canon A-1 (35mm Spiegelreflexkamera)
Merkmal | Canon A-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 1978 |
Kameratyp | 35mm Spiegelreflexkamera (SLR) |
Bajonett | Canon FD |
Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Blendenpriorität, Zeitautomatik, manuell |
ISO-Bereich | ISO 6–12800 (manuell einstellbar) |
Verschlusszeiten | 2 s – 1/1000 s + B |
Sucher | Pentaprismensucher, 93% Bildfeldabdeckung, LED-Anzeige |
Batterie | 1× 6V Batterie (4LR44 / PX-28) |
Besonderheiten | Erste Kamera mit vollautomatischer Programmautomatik (für Amateure & Profis) |