Mehr über den Artikel erfahren Mäusebusshard
Bussard - Bussarde streiten um das Futter | Aufnahmen Olympus M1X | Tele 150-400mm TC 1.25 | f4.5 | 1/4000 | ISO 1250

Mäusebusshard

Mit seinem gedrungenen Körper, den breiten Flügeln und dem faszinierenden Blick ist der Mäusebussard ein vertrauter Anblick in den Lüften über Feldern und Wäldern. Diese Raubvögel sind oft als einsame…

WeiterlesenMäusebusshard
Mehr über den Artikel erfahren Kolkrabe
Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54 bis 67 cm und einer Flügelspannweite von 115 bis 130 cm größer als ein Mäusebussard; Aufnahmen: M1X und Tele 150-400mm

Kolkrabe

Der Mystische Kolkrabe - Natur's Intelligente Überlebenskünstler Die tiefschwarzen Federn, das raue Krächzen und der kluge Blick aus funkelnden Augen - Kolkraben sind die Ikonen der Wildnis und Symbole für…

WeiterlesenKolkrabe
Mehr über den Artikel erfahren Grasfrosch
Grasfrosch Insel Neuwerk (Nordsee)

Grasfrosch

Ein verbreiteter Amphibienbewohner unserer Landschaften Der Grasfrosch (Rana temporaria) ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Froscharten in Europa. Er spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und dient als…

WeiterlesenGrasfrosch
Mehr über den Artikel erfahren Goldhammer
Goldhammer am Weststrand Zingst

Goldhammer

Ein lebhafter und farbenfroher Singvogel Der Goldhammer (Emberiza citrinella) ist ein kleiner, auffällig gefärbter Singvogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Mit seinem leuchtenden Gefieder und seinem melodischen Gesang ist…

WeiterlesenGoldhammer