
Mäusebusshard
Mit seinem gedrungenen Körper, den breiten Flügeln und dem faszinierenden Blick ist der Mäusebussard ein vertrauter Anblick in den Lüften über Feldern und Wäldern. Diese Raubvögel sind oft als einsame…
Mit seinem gedrungenen Körper, den breiten Flügeln und dem faszinierenden Blick ist der Mäusebussard ein vertrauter Anblick in den Lüften über Feldern und Wäldern. Diese Raubvögel sind oft als einsame…
Der Mystische Kolkrabe - Natur's Intelligente Überlebenskünstler Die tiefschwarzen Federn, das raue Krächzen und der kluge Blick aus funkelnden Augen - Kolkraben sind die Ikonen der Wildnis und Symbole für…
Purpurreiher in der Wagbachniederung brütet. Naturbeobachtung & Fotografie im einzigartigen Feuchtgebiet bei Waghäusel.
Vogelbeobachtung auf der Insel Neuwerk: Rastplatz für tausende Zugvögel im Nationalpark Wattenmeer. Ruhe, Natur & Artenvielfalt erleben.
Die Schorfheide-Chorin ist ein Biosphärenreservat, das sich im Nordosten von Brandenburg, Deutschland, erstreckt und in vier Landkreise unterteilt ist. Die Schorfheide-Chorin ist ein Biosphärenreservat, das sich im Nordosten von Brandenburg,…
Der Sandregenpfeifer ist ein charismatischer Brutvogel an Nord- und Ostseeküsten. Lebensraum, Brutzeit und Schutz dieses Watvogels.
Sanderling – einen faszinierenden Watvogel an unseren Küsten. Lebensweise, Brutzeit & Schutz dieses unermüdlichen Zugvogels.
Purpurreiher – ein faszinierender Bewohner unserer Feuchtgebiete. Alles über Lebensweise, Brutzeit und Schutz dieser eleganten Vogelart.
Ein verbreiteter Amphibienbewohner unserer Landschaften Der Grasfrosch (Rana temporaria) ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Froscharten in Europa. Er spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und dient als…
Ein lebhafter und farbenfroher Singvogel Der Goldhammer (Emberiza citrinella) ist ein kleiner, auffällig gefärbter Singvogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Mit seinem leuchtenden Gefieder und seinem melodischen Gesang ist…